Neurodiversität am Arbeitsplatz: Potenziale erkennen und Vielfalt entfalten

Neurodiversität am Arbeitsplatz bezieht sich auf die Vielfalt der kognitiven Besonderheiten
und Denkweisen von Mitarbeitenden. Warum ist das wichtig? Welche Potenziale stecken in
neurodiversen Teams? Warum sind Inklusion und Chancengleichheit grundlegend für eine
erfolgreiche Unternehmenskultur?
Die Antwort auf diese und andere Fragen rund um das Thema „Neurodiversität am
Arbeitsplatz“ erfährst Du in unserem Workshop.

Für wen ist dieser Workshop?

Der Workshop bietet eine offene und respektvolle Lernumgebung für alle an Vielfalt
Interessierte:
▪ Führungskräfte
▪ Personalverantwortliche
▪ Mitarbeitende

Warum mit uns?

Martha Gómez Santos ist eine Neurodiversitäts-Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung als
Lehrerin und Schulbuchautorin. In den letzten sieben Jahren hat sie ihren Berufsfeld durch
die Arbeit in einem Unternehmen erweitert. Ihre Arbeit als Pädagogin hat sie sensibilisiert für
die individuellen Bedürfnisse neurodiverser Menschen. Sie möchte Im Unternehmensbereich
diese Sensibilität einbringen und inklusive Lösungen fördern. Ihre Begeisterung für
Neurodiversität motiviert zum Umdenken und zur Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen.

Mit welchen Erkenntnissen gehe ich aus dem Workshop raus?

▪ Führungskräfte können Ihr Bewusstsein für Neurodiversität stärken und inklusive
Führungskompetenzen entwickeln
▪ Personalverantwortliche können neue Strategien zur Förderung von Neuroinklusion
in Teams erlernen
▪ Mitarbeitende können ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Denkweisen
gewinnen und durch das Erlernte zur Schaffung einer inklusiven Arbeitskultur beitragen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.