ADHS & Hausaufgaben: Individuelle Lernstrategien für mehr Erfolg

ADHS und Hausaufgaben verhalten sich wie Öl und Wasser. Alle kleinen Details – vom
Aufschreiben der Aufgaben bis zum Erinnern der Abgabetermine – erfordern alles, was für
Kinder mit schlechter Konzentration, Aufmerksamkeit oder Gedächtnis schwierig ist. Wie
können wir einen Hausaufgaben- und Lernplan erstellen, der für ein ADHS-Gehirn
funktioniert?
Es gibt keine universelle Lösung für Hausaufgaben. Unser Workshop bietet Informationen
und Strategien, um die individuellen Vorlieben und Arbeitsstile der Kinder zu entdecken und
zu fördern. Anstatt zufällig zu entscheiden, wann und wo dein Kind seine Hausaufgaben
machen soll, arbeitest du mit ihm zusammen, um seine Bereitschaft zu maximieren. Es
braucht möglicherweise nur deine Hilfe,

Unsere Themen

Wie erledigt mein Kind die Hausaufgaben?
- Stärken und Schwächen
- Familiäre Konflikte
- Zeitmanagement Strategien
Wie können wir einen Hausaufgaben- und Lernplan erstellen, der für ein ADHS-Gehirn
funktioniert?
Es gibt keine universelle Lösung für Hausaufgaben. Die individuellen Vorlieben und
Arbeitsstile der Schüler variieren. Statt zufällig zu entscheiden, wann und wo dein Kind seine
Hausaufgaben machen soll, arbeitest du mit ihm zusammen, um seine Bemühungen zu
maximieren. Eine enge Zusammenarbeit ist unverzichtbar, um den Schulstress für beide
Seiten zu reduzieren. Du wirst überrascht sein zu erfahren, dass dein Kind oft weiß, welche
Umgebung am besten für es funktioniert. Es braucht möglicherweise nur deine
Unterstützung, um die optimale Situation zu definieren und zu schaffen.

Für wen ist dieser Workshop?

● Eltern
● Eltern-Kind-Gruppen

Mit welchen Erkenntnissen gehe ich aus dem Workshop raus?

● in tiefes Verständnis für die Herausforderungen, die ADHS-Kinder bei Hausaufgaben

haben

● Praktische Strategien zur Erstellung eines funktionierenden Hausaufgaben- und

Lernplans für ADHS-Kinder

● Erkenntnisse über die individuellen Vorlieben und Arbeitsstile von Kindern mit ADHS

● Methoden zur Förderung der Bereitschaft und Motivation der Kinder

● Techniken zur Zusammenarbeit mit dem Kind, um optimale Lernbedingungen zu

finden und Herausforderungen zu bewältigen

Warum mit uns?

Martha Gómez Santos ist eine Neurodiversitäts-Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung als
Lehrerin und Schulbuchautorin. In den letzten sieben Jahren hat sie ihren Berufsfeld durch
die Arbeit in einem Unternehmen erweitert. Ihre Arbeit als Pädagogin hat sie sensibilisiert für
die individuellen Bedürfnisse neurodiverser Menschen. Sie möchte Im Unternehmensbereich
diese Sensibilität einbringen und inklusive Lösungen fördern. Ihre Begeisterung für
Neurodiversität motiviert zum Umdenken und zur Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.